Diskussionsforum


Beitrag


re:re:re:Shimano Inter 7 oder Sram Spectro S7?      Uwe Borchert  08.11.01   00:38
Hi,

> ---
> Wieso der Übersetzungsbereich Theorie und nicht Praxis
> sein soll, ist mir nicht klar. Ich würde den größeren
> Übersetzungsbereich immer vorziehen.
> ---

Es kommt auf den effeltiv genutzten Uebersetzungsbereich an. Je groeszer der Uebersetzungsbereich ist, desto groeszer sind die Spruenge zwischen den Gaengen. Anspruchsvolles Gelaende wie der Nordschwarzwald oder das Neckartal bei Stuttgart/Esslingen brauchen ueber 200%, bereits 250% sind auf der Strasze vollkommen ausreichend. Alles darueber geht, bei richtiger (!) Abstimmung nur noch in die Schnellgaenge und/oder Rettungsringe, die aber selten gefahren oder haeufig gar nicht noetig sind. Bei der SRAM sind die technischen Grenzen der Kettenblatt/Ritzel - Kombination (max. Drehmoment darf nicht ueberschritten werden) nicht so optimal fuer tiefste Gaenge (unter 1 zu 1,1 waere an der Grenze des erlaubten, laut SRAM Technisches Haendlerhandbuch), man koennte nur noch die Schnellgaenge anlegen ... was aber eigentlich ein fast(?) unnoetiger Luxus fuer den normalen Fahrer ist. Dazu kommen die relativ groszen Spruenge zwischen den Gaengen, das ist nur was fuer die Berge.
Da ist die Shimano Inter 7 (und die S+A Sprinter 7, jetzt von Sunrace aus Taiwan hergestellt) feiner abgestuft. Die SRAM S7
ist da schon grober, noch groeber sind dann die Inter 4 und die S+A Sprinter 5, danach kommen die SRAM T3 und P5, beide sind IMHO fuer Langstrecken viel zu unbequem, die T3 dazu noch bedingt bergtauglich, wie die Inter 4.

Wichtig ist bei allen Naben: die benoetigten tiefen Gaenge muessen (!) da sein, auf Schnellgaenge muss dann notfalls zu gunsten der Rettungsringe (tiefe Gaenge/Berggaenge) verzichtet werden. Das wird leider viel zu oft falsch gemacht.

BTW: Fuer einen Schoenwetterradler ist jedoch eine Kettenschaltung mit Einfachkettenblatt durchaus eine Alternative. An mein Sommerrad kommt mir keine Nabenschaltung und an's Winterrad keine Kettenschaltung.

MfG

Uwe Borchert



 

alle Beiträge zu diesem Thema:

Thema Absender Datum Uhrzeit
  re:Shimano Inter 7 oder Sram Spectro S7?  Simone Linden  25.11.01  19:00 
  4re:Shimano Inter 7 oder Sram Spectro S7?  Rothermel  08.11.01  09:00 
  re:re:re:Shimano Inter 7 oder Sram Spectro S7?  Uwe Borchert  08.11.01  00:38 
  re:Shimano Inter 7 oder Sram Spectro S7?  Uwe Borchert  06.11.01  22:21 
  re:Shimano Inter 7 oder Sram Spectro S7?  Peter Bordin  06.11.01  07:13 
  re:re:Shimano Inter 7 oder Sram Spectro S7?  Rothermel  05.11.01  15:13 
  re:Shimano Inter 7 oder Sram Spectro S7?  H.-J. Penninger  05.11.01  09:41 
  Shimano Inter 7 oder Sram Spectro S7?  Simone Linden  04.11.01  12:33