Diskussionsforum


Beitrag


Re:Re:Haltbarkeit des Country Kettenschutzes      Hans Penninger  15.08.11   10:41:09
Mein Chainglider fährt auf dem einen Rad seit 5000 km. Heuer habe ich ihn mit dem Absatz erwischt, worauf er 5 cm zwischen Kette und Kettenrad einfuhr. Dank Freilauf (Rohloff) konnte ich ihn durch Zurückdrehen der Kette wieder befreien. Zu Hause habe ich ihn wieder montiert; musste allerdings hinter dem Kettenblatt einen Kabelbinder spendieren. Jetzt hält er wieder wie neu.
Vielleicht beruhen die hier berichteten nur 1000 km Lebensdauer auf zu wenig innerer Schmierung. Ich habe bei der Erstmontage mit einem Messer auf die Außenseite(!) der Kette ordentlich Stauferfett gegeben. Damit läuft die Kette auch leise. Nach einem Jahr (bei mir 4000 km) sollte man den Chainglider öffnen und wieder Fett auf die Kette geben. Auch die Kette wird es Ihnen danken; und damit auch Ihr Geldbeutel.



 

alle Beiträge zu diesem Thema:

Thema Absender Datum Uhrzeit
  Re:Re:Haltbarkeit des Country Kettenschutzes  Hans Penninger  15.08.11  10:41:09 
  Re:Re:Haltbarkeit des Country Kettenschutzes  marcus. s.  14.08.11  17:58:11 
  Re:Haltbarkeit des Country Kettenschutzes  SpeedsterReiter  13.08.11  12:33:52 
  Haltbarkeit des Country Kettenschutzes  Willi Behringer  13.08.11  12:07:26